• Über uns
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Gerätehaus
    • Mannschaft
    • Jugendfeuerwehr
    • Förderkeis
    • Kontakt
  • Technik
    • Fahrzeuge
  • Ihre Sicherheit
    • Notrufnummern
    • Notruf absetzen
    • Verhalten im Brandfall
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Übungsplan Aktive
    • Übungsplan Jugend

Geschichte

Die Gründung

Mannschaft zur Jahrhundertwende

Mannschaft zur Jahrhundertwende

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Freinsheim wurde am 23. August 1868 gegründet.

Die 1940er Jahre

Während des 2. Weltkrieges konnte die Wehr zusammen mit Hauseigentümern und Luftschutzwarten einen Bombenangriff abwenden indem sie zehn Brandbomben löschten. Dadurch konnte der eigentliche Angriff nicht mehr durchgeführte werden. 1943 wurde der Feuerwehr das erste Fahrzeug, ein LF15 von Mercedes Benz übergeben. Die damalige Feuerwehrfarbe war Dunkelgrau, später Dunkelgelb. Im Mai 1944 brannten zwei Scheuen nieder, die Wohnhäuser wurden gerettet, es waren 105 Mann über vier Stunden im Einsatz.

Die 1950er Jahre

Im Januar 1955 leisteten neun Kameraden 56 Stunden nachbarschaftliche Hilfe beim Hochwasser in Speyer. 1957 wurde der Wehr eine neue TS 8/8 übergeben. Die Stärke der Feuerwehr betrug 1958 nur 25 Mann.

Die 1960er Jahre

Am 10. Juli 1963 wurde vom Bürgermeister das neue TLF16 (Magirus) übergeben. Der erste Einsatz für das neue Fahrzeug kam bereits zehn Tage später beim Brand des Obstgroßmarktes Weisenheim am Sand. Das alte LF15 von 1943 ist nur noch bedingt einsatzbereit. Über den weiteren Verbleib ist leider nichts bekannt. 1968 wurden die ersten Löschversuche mit Schaummittel durchgeführt, ein neues Kapitel der Löschgeschichte beginnt. Im gleichen Jahr wurden durch den Bürgermeister Zimmer neun junge Männer zum Feuerwehrdienst verpflichtet damit sich die Sollstärke der Wehr auf 33 erhöht.

Die 1970er Jahre

Am 19. April 1971 unterstütze die Freinsheimer Wehr die Dürkheimer Kameraden bei einem Waldbrand. 17 Freinsheimer waren ohne Unterbrechung 13 Stunden im Einsatz. Am 22. August wurde eine Übung mit Atemschutzgeräten durchgeführt. Am 23. Februar 1975 wurde Rolf Pausch zum Wehrführer gewählt. Beim großen Freinsheimer Unwetter am 24. Juni 1975 waren 30 Mann für 26 Stunden im Einsatz, unterstützt wurden die Kameraden von den Wehren aus Sausenheim, Herxheim, Erpolzheim und dem THW aus Frankenthal. Am 10. November 1978 haben wir die erste Rettungsschere erhalten.

Die 1980er Jahre

Gerätehaus 1980

Gerätehaus 1980

Am 23. August 1980, 112 Jahre nach der Gründung bezog die Wehr das neue Gerätehaus in der Dackenheimer Straße. Die achtziger Jahre wurden von mehreren Großbränden dominiert. So brannte es beim Getränkehersteller Neu, bei der Firma Smithers-Oasis in Grünstadt und in der Wellpappefabrik in Sausenheim. Der Förderverein wurde am 1. März 1984 gegründet. 1985 haben Wehrangehörige mit Unterstützung von örtlichen Firmen eine Garage errichtet. Die Kosten von 7.000 DM wurden aus der Kameradschaftskasse aufgewendet.

Die 1990er Jahre

1992 erhielten wir unser TLF16/24 sowie unseren RW1. Die dafür außerdienstgestellten Fahrzeuge gingen an die Wehren Niederrossla und Weisenheim am Berg. 1995 wurde die alte Anhängeleiter ausgemustert, als Ersatz erhielten wir 1997 ein Drehleiter aus Deidesheim. Im Mai 1998 wurde die Alarmierung per Sirene endgültig beendet. Die Feuerwehr kann noch noch über die Stille Alarmierung erreicht werden, im gleichen Jahr erhielten wir die ersten Einsatzjacken aus Nomex.

Download
  • Jahresbericht 2011
  • Jahresbericht 2013
  • Jahresbericht 2014
  • Jahresbericht 2015
  • Jahresbericht 2016
  • Jahresbericht 2017
  • Jahresbericht 2019
Notrufnummer 112

© 2019 Feuerwehr Freinsheim | Datenschutzerklärung | Impressum